
multi pull
Wir sprechen über das vergangene Vereinsjahr und die für 2025 geplanten Vorhaben.
Generalversammlung
Wir sprechen über das vergangene Vereinsjahr und die für 2025 geplanten Vorhaben.
Am 8. März ab 15 Uhr findet die jährliche Generalversammlung (GV) von multi pull statt. Wir sprechen über das vergangene Vereinsjahr und welche Vorhaben wir 2025 umsetzen wollen. Außerdem wählen wir den neuen Vorstand des Vereins. Eingeladen sind alle Mitglieder, aber auch alle an der Arbeit des Vereins Interessierten. Wenn ihr als Gast vorbeikommen wollt, meldet euch bitte vorher bei uns an: multipullcontact@gmail.com
KQWM
Aichholzgasse 51-53
1120 Wien
Aichholzgasse 51-53
1120 Wien

Pirol #16werkbesprechen
Werkbesprechungen mit Mitgliedern und befreundeten Künstler:innen in deren Ateliers
werkbesprechen
werkgebrechen
Werkbesprechungen mit Mitgliedern und befreundeten Künstler:innen in deren Ateliers
Als Vorbereitung auf die redaktionelle Arbeit zu Pirol #16 werden die von multi pull veranstalteten Werkbesprechungen mit Mitgliedern des Vereins und befreundeten Künstler:innen akustisch aufgezeichnet. Die Audioaufnahmen werden transkribiert und dienen als Grundlage für die für Herbst 2025 geplante Publikation.

KQWM
ein experimenteller Kurzdokumentarfilm von und über die Künstler:innen des KunstQuartier Wien Meidling
Haus am Gehen
ein experimenteller Kurzdokumentarfilm von und über die Künstler:innen des KunstQuartier Wien Meidling
Der Kurzdokumentarfilm Haus am Gehen porträtiert in einer freien Erzählung einzelne Künstler:innen und ihren Arbeitsalltag im Kunst Quartier Wien Meidling. Das Atelierhaus, das seit 2010 Raum für Künstler:innen verschiedener Disziplinen schafft, muss immer wieder um sein Weiterbestehen bangen und wird früher oder später Eigentumswohnungen weichen. Der Film thematisiert diese Situation, die Soundkulisse im Film untermalt diese Spannungen eigenwillig, dramatisch und verspielt. Die Perspektiven der Künstler:innen begegnen der gegenwärtigen Spannung mit ihren ganz eigenen Vorstellungen.
Haus am Gehen schafft in seiner collagenartigen Erzählung ein persönliches und zugleich gesellschaftskritisches Portrait eines Hauses. Der Film baut eine Brücke zu anderen kreativen Freiräumen in Wien, die ständig kommen und doch leider wieder gehen müssen.
Haus am Gehen schafft in seiner collagenartigen Erzählung ein persönliches und zugleich gesellschaftskritisches Portrait eines Hauses. Der Film baut eine Brücke zu anderen kreativen Freiräumen in Wien, die ständig kommen und doch leider wieder gehen müssen.
Eine Produktion von
multi pull - Verein zur Förderung einer gemeinschaftlichen Kunstpraxis
Regie: Daria Tchapanova
in Zusammenarbeit mit Künstler:innen des KQWM
kqwm.org/hausamgehen
Regie: Daria Tchapanova
in Zusammenarbeit mit Künstler:innen des KQWM
kqwm.org/hausamgehen
gefördert durch

multi pull - Verein zur Förderung einer gemeinschaftlichen Kunstpraxis
ZVR: 1912339977
IBAN: AT30 2011 1846 3484 7800, BIC: GIBAATWWXXX
ZVR: 1912339977
IBAN: AT30 2011 1846 3484 7800, BIC: GIBAATWWXXX
multipullcontact@gmail.com
youtube: @multi_pull
©2024
youtube: @multi_pull
©2024